italy.png
Mondial - History
Foundet: 1936Closed: -

Das Unternehmen wurde 1936 unter dem Markennamen FB (Fratelli Boselli) gegründet. Das Unternehmen begann mit der Produktion von Automobilen und Lieferwagen und ließ in Croce di Casalecchio ein modernes Werk errichten. Im Jahr 1944 wurde die Fabrik von den Deutschen zerstört und die Produktion in Mailand wieder aufgenommen. In dieser Zeit entwirft Alfonso Druisiani ein 125er Viertakt-Rennmotorrad, mit dem das Unternehmen zum ersten Mal an Wettbewerben teilnimmt. Er hatte einen Einzylindermotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, eine Leistung von 12 PS bei 9000 U/min und eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Im Jahr 1950 wurde die 125er mit einer Verkleidung ausgestattet, die nur das Vorderrad unbedeckt ließ. Im Laufe der Jahre erzielte dieses Motorrad zahlreiche Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Im Jahr 1953 wurde eine 125-ccm-Einzelwellenmaschine auf den Markt gebracht, gefolgt von einer 175-ccm-Maschine mit denselben allgemeinen Merkmalen. Die neue Mondial 125 hat zwei obenliegende Nockenwellen und eine Leistung von 17 PS. Dieses neue Auto erzielte auch zahlreiche sportliche Erfolge. Anfang 1957 wird ein neuer Mondial 250 mit 29 PS und einer Geschwindigkeit von ca. 220 km/h gebaut, der völlig neu gestaltet wurde.

Ende 1957 zieht sich das Unternehmen aus dem Rennsport zurück, verschwindet aber nicht gänzlich aus der Rennszene. Für private Rennfahrer erschien eine 60 ccm mit einem 12 PS starken Zweitaktmotor, 1966 folgten eine 125er und eine 250er Zweitaktmaschine. Ersterer hatte eine Leistung von 30 PS bei 14.000 U/min und der 250er hatte 48 PS bei 11.500 U/min. Ab 1950 stellte das Unternehmen auch Motorräder in Großserie her, die recht erfolgreich waren. Die erste ist eine 125er mit Kipphebelsteuerung in den Versionen Touring, Sport und Supersport. 1951 kam ein 200 ccm hinzu, während 1952 ein 160 ccm-Zweitakter gebaut wurde, von dem 1954 der 160 Sogno abgeleitet wurde. Im folgenden Jahr kam das erste Moped auf den Markt, und ebenfalls 1955 stand der Meteor 175 Viertakter mit obenliegender Nockenwelle auf der Liste. Im Jahr 1957 wurden die 200 Extra Lusso und 200 Sport mit Viertaktmotor entwickelt. Im Jahr 1959 wurden auch 75-cm³-Maschinen in die Liste aufgenommen, und 1960 umfasste die Gold-Serie auch einen 75-cm³-Roller sowie zwei Viertaktmaschinen mit 88 und 98 cm³. Inzwischen wird der Mondial in Spanien in Lizenz gebaut.

1967 erscheinen die Mondial Cross Mopeds und die Minimondial mit Rädern mit kleinem Durchmesser. 1969 erschien ein hervorragendes 125-ccm-Geländemoped mit Sachs-Zweitaktmotor und Fünfganggetriebe. 1970 wurde das Rekord-Moped mit einer Scheibenbremse vorne ausgestattet und die 125er ging unter dem Namen Radial V5 in Serie. Danach konzentrierte sich die Produktion auf Sport-, Supersport- und Cross-Mopeds sowie 125-cm³-Leichtmotorräder. Im Jahr 1978 wurden nur wenige Modelle hergestellt: die 123 ccm Zweitakt-Touring, die 124 ccm Zweitakt-Radial und die 124 ccm Zweitakt-Regolarità. Mitte 1978 wurde ein 50-ccm-Rennmotocross-Modell mit Sechsganggetriebe und 13 PS Leistung vorgestellt. In den 1980er Jahren wurde die Mondial in limitierter Auflage für Liebhaber produziert.