japan.png
Yamaha MX400 B Monocross
Construction year1975
Type500ccm Cross
Description

A = Twin, B = Monocross Aufgepumpt von Hakan Anderssons 250er-Weltmeisterschaft 1973 und Pierre Karsmakers dynamischer AMA 500-Nationalmeisterschaft 1973 war Yamaha bereit, die Werks-Monoshocks (ursprünglich als Monocross von Yamaha bezeichnet) von den limitierten YZ-Modellen von 1974 zu Massenproduktionsmaschinen zu machen 1975. Der 1975er MX400B war eine Katzenminze für den amerikanischen Motocross-Markt. Das Single-Shock-Design stammt vom belgischen Hochschullehrer Lucien Tilkens. Tilkens glaubte, dass ein einzelner Schock besser funktionieren würde als die Zwillingsschocks der Ära. 1968 baute Tilkens einen Single-Shock-CZ für seinen Sohn Guy, um Rennen zu fahren, und nach mehreren Jahren des Testens ergriff Lucien die Initiative, Suzukis Roger DeCoster und Sylvain Geboers 1972 die Single-Shock-Idee testen zu lassen. Rogers und Sylvains positive Tests führte dazu, dass Suzuki darüber nachdachte, ob er das Konzept kaufen sollte oder nicht. Aber während Suzuki hin und her schwankte, machte Yamaha Tilkens ein Angebot für sein Single-Shock-Federungsdesign. Tilkens hatte es satt, darauf zu warten, dass Suzuki sich entschied, und nahm das Angebot von Yamaha an. Später sagte er: „Ich habe die Entscheidung nie bereut. “ Yamaha baute in Rekordzeit eine Werksversion und debütierte sie 1973 beim Belgischen 250 Grand Prix in Wuustwezel mit dem Schweden Hakan Andersson an Bord. Das Single-Shock-Bike gewann die 250er-Weltmeisterschaft, und der Rest ist Geschichte. Die ersten Monocross-Yamaha waren die 1974-1 / 2 YZ250 und YZ360. Die YZs waren teure Maschinen in limitierter Auflage und wurden nur den besten Fahrern ausgewählter Yamaha-Händler zur Verfügung gestellt. Verglichen mit allem, was die Japaner jemals zuvor verkauft hatten, waren diese Maschinen super trickreich, wobei der Schwerpunkt auf der Gewichtsreduzierung des schweren Monoshock-Designs lag. Es dauerte nicht lange, bis Yamaha erkannte, dass es mit Modellen in limitierter Auflage nie reich werden würde, also produzierte Yamaha 1975 den MX250B und den MX400B in Massenproduktion. Obwohl sie den vorherigen YZ-Modellen nicht annähernd ebenbürtig waren, waren sie ein Verkaufserfolg. Am wichtigsten war, dass sie wie die Werksmaschinen von Team Yamaha aussahen, und das war alles, was für die eifrigen Käufer der ersten Single-Shock-Motocross-Maschine wichtig war.

Documents
Results
DriverChampionship
van Loon Willy2. Belgian Inter