italy.png
AIM - History
Foundet: 1972Closed: 1987

Assemblaggio Italiano Motocicli wurde von Andrea Becocci (Bruder von Josè, der Moto Bimm gründete) gegründet und hatte seinen Sitz zunächst in Prato und zog später nach Vaiono. Das italienische AIM-Werk baute Offroad-Motorräder mit proprietären Zweitaktmotoren wie Sachs, Minarelli und Franco Morini von 50 bis 250 ccm. In Frankreich wurden die AIM vom Importeur Gauthier auch als AIM-Gauthier vertrieben.

Ende der 70er Jahre wurde die Cross-Serie um eine 250-ccm-Version ergänzt und die Enduro-Serie um Versionen mit 100, 175 und 250 ccm erweitert. In den 1980er Jahren wurde die Produktion auf 50/80 Hubraum (sowohl Enduro als auch Cross) und das Baby Trial Moped (1982) beschränkt. 1983 wurde nur ein Moped gelistet, das ZB 1. Es blieb bis 1986, als die Fabrik geschlossen wurde, noch das einzige Modell in Produktion.