Otto Walz, Fritz Betzelbacker und George Hauger waren professionelle Motocross-Fahrer. Mit Walz an der Spitze gründeten sie ein kleines Unternehmen zur Herstellung von Spezialmaschinen mit Maico- und Montesa-Motoren.
Ab 1961 fuhren die drei Männer WaBeHa-Motorräder, zunächst mit Maico-Motoren und ab 1964 mit Montesa-Zweitaktmotoren. Walz und Betzelbacher waren in diesem Jahr dem Montesa-Team beigetreten, daher der Markenwechsel.
In den späten 1960er Jahren begann Walz, seine internationale Rennkarriere zu beenden, um sich mehr auf seine geschäftlichen Aktivitäten zu konzentrieren. 1972 hörte er auf und war inzwischen Importeur von Montesa und Yamaha für Deutschland. Im folgenden Jahr erweiterte er das Sortiment seines Geschäfts um BMW. Im Jahr 2018 leitete er noch Walz Motorsport, einen großen Motorradladen im baden-württembergischen Herrenberg.