Michio Suzuki eröffnet in dem kleinen Küstenort Hamamatsu, Präfektur Shizuoka, die Suzuki Webstuhlfabrik. Aber erst 1952 baut Suzuki das erste motorisierte Zweirad, ein konventionelles Fahrrads mit einem 36-cm³ Zweitaktmotor. Zehn Jahre später 1962 steigt Suzuki in den großen Rennsport ein und landet gleich vorne: Der ostdeutsche Fahrer Ernst Degner holt für Suzuki in der 50-cm³-Klasse den ersten Sieg im Isle-of-Man-TT-Rennen. Im gleichen Jahr gewinnt er die 50-cm³-Weltmeisterschaft und sichert uns so auf Anhieb den ersten Weltmeistertitel.
In der deutschen Motocross Meisterschaft erreichte Suzuki beim Deput 1975 sofort die Meisterschaft in der Klasse bis 250ccm.