Die Brüder Denis und Gilles Portal waren französische Rennfahrer. Denis war 1966 französischer Motocrossmeister der 250er und 1970 in der Halbliter Klasse. Beide waren an BPS beteiligt. Der große Erfolg von BPS Anfang der 70er Jahre machte jedoch Defizite in der Produktion offensichtlich. Man war nicht in der Lage, die ständig steigende Nachfrage nach Motorrädern zu befriedigen. In Ermangelung des enormen Kapitals, das für den Aufbau einer industriellen Produktionsstruktur erforderlich ist, schlugen die Brüder Boudet vor, im Ausland gebaute Motorräder zu importieren und sie in Frankreich unter der Marke BPS zu verkaufen. Die Lösung fand den entschiedenen Widerstand von Seraut und den Portal-Brüdern, die es vorgezogen hätten, die handwerkliche Produktion fortzusetzen. Deshalb beschlossen Sie das Unternehmen zu verlassen und gründeten Portal. Die ersten Modelle wurden 1975 mit Sachs-Motoren und für kurze Zeit mit CZ-Motoren herausgebracht. Auffällig waren die markannten Gitterrohr-Rahmen.
Die Portal-Brüder sind einfallsreich und haben sich bereits in der Vergangenheit durch deutliche Verbesserungen der Bultaco und Maïco, auf denen sie im Motocross gefahren sind, hervorgetan. Und Denis nutzt die Rennen, um seine Ideen zu validieren, die er in der Produktion anwendet. In einer Zeit, in der kleine Hersteller dazu neigen, sich selbst zu kopieren, indem sie einfach Teile zusammenbauen, sind die Portale innovativ. 1976 übernahmen sie nicht nur den neuen 7-Gang-Sachs-Motor, sondern auch ein orginellen Gitterrohrrahmen. Sie konkurriert in puncto Effizienz mit den damaligen Referenzen KTM, Husqvarna und Maïco. 1976 verließen 176 Motorräder die Werkstatt in Reyniès im Departement Gers. 125 und 175, ausgestattet mit Sachs, aber auch Cross mit CZ 250 und 370. Ein Standardmotor, der Portal in die Arme des kanadischen Bombardiers treiben wird, der Rotax-Motoren in Österreich produziert. Der Rotax mit seinem Rundverteiler gilt damals als Crème de la Crème. Und Portal betreibt es exklusiv. Der Verkauf startet mit 450 verkauften Einheiten, halb Cross, halb Enduro. Portal ist Teil einer echten Dynamik. 1978 wurde die kleine französische Marke, die Gestelle, Töpfe, Tanks… in der Region und ist stolz darauf, „Werksmotorräder für Privatpersonen herzustellen“, produziert 600 Maschinen mit orangefarbenem Rahmen und gelbem Kunststoff (darunter 183 Enduros und 367 Cross) und erweitert sein Angebot auf 250 ccm, einschließlich 50 verkaufter Exemplare. Portal ist dann ein stabilisiertes Unternehmen. Das zu erreichende Ziel, das die Brüder nicht überschreiten wollen, um die Seele des handwerklichen Unternehmens zu bewahren, sind 1.000 Motorräder an 30 Verkaufsstellen. Die Portal-Brüder stellen sich ein Trial-Motorrad mit großem Hubraum vor, eine Seitenwagenkupplung, die das Genre revolutionieren wird. An Projekten mangelt es nicht, wie diese Partnerschaft mit Peugeot für die Produktion der Enduro TXP 80, die ein kommerzieller Misserfolg sein wird wird den Cashflow eines Unternehmens schwächen, das für diese Art von Fehler teuer bezahlt.
Quellen: