italy.png
Hiro - History
Foundet: ?Closed: -

Ein rein italienischer 125-ccm-Motor, hergestellt vom Fahrer Andrea Mosconi in Origgio. Es handelt sich um einen Motor, der speziell für den Einsatz im Rennsport auf hohem Niveau entwickelt wurde, auch mit eingelegtem Gang gestartet werden kann und über eine Trockenkupplung verfügt. Die erste Firma, die an diesen Motor glaubte, war TGM im Jahr 1974, gefolgt von vielen anderen, darunter Ancillotti, Aprilia, MAV und GKD. Gleichzeitig wurde die Produktpalette erweitert und Hiro widmete sich dem Projekt 250, einem Motor, der dem 125er ähnelte. Die ersten Veröffentlichungen stammen aus dem Jahr 1976, die Massenproduktion aus dem Jahr 1978.

In der Zwischenzeit wurden die Studien für zwei andere Designs fortgesetzt: ein 175er für Regelmäßigkeit und ein 350er für Versuche. 1976 schloss sich Hiro Aprilia an und unterstützte Ivan Alborghetti, einen der besten italienischen Motocross-Fahrer der damaligen Zeit. In den 1980er Jahren produzierte sie Motoren teils für den ausländischen, teils für den inländischen Markt: 125- und 250-ccm-Motoren für Motocross-, Enduro- und Straßenrennen sowie ein 320-ccm-Modell für Trial und Motoalpinismus, die Hiro Summer Miller, mit Sechsganggetriebe und einer Leistung von 18 PS bei 6500 U/min. Auch ein leichter 23-PS-Motor für Hängegleiter wird hergestellt.