Vittorio Rossi gründete sein Unternehmen 1902 und begann 1906 mit der Fahrradproduktion. Einige Zeit nach dem Ersten Weltkrieg (möglicherweise 1932) wurde das Unternehmen von Emilio Bozzi, dem Besitzer der Marken Wolsit und Frejus, gekauft. Um 1979 wurde die Firma an Bianchi verkauft und einige Zeit später von der Familie Bozzi aufgekauft.
Ab 1954 baute Legnano attraktive Leichtgewichte, meist mit Motoren von Sachs, Garelli Mosquito und Minarelli, manchmal auch von Demm. Das 1957er Modell mit 49 cm³, das nach Argentinien exportiert wurde, hatte einen 49 cm³ Demm 3M-Motor und einen Del´orto 14.12s-Vergaser. Das Super Sport von 1964 hatte einen großen, skulpturalen Tank, einen Clip-On-Lenker, zwei hintere Stoßdämpfer und eine Teleskopgabel.
Mitte der 1960er Jahre wurde ein motorisiertes Klapprad hergestellt, das von einem Garelli Baby Mosquito-Motor angetrieben wurde.
Auf der Mailänder Messe 1967 wurde ein 175-ccm-Cross-Modell vorgestellt, und 1971 gab es ein sehr attraktives, kompaktes Moped namens Mini Mars mit liegendem Motor und kleinen Verbundstoffrädern.