Derbi hatte mit dem Diablo einen Vertreter im Gelände-Segment, welcher allmählich etwas hinter seinen Konkurrenten zurückblieb, sodass sich die Firma aus Martorelles für eine Erneuerung des Modells entschied. 1981 stellte sie den Derbi Yumbo CX vor. Sie verwendeten den 49-cm³-Motor aus der Sport Coppa Road, der über ein 4-Gang-Getriebe verfügte, das an einen neuen Getriebebausatz gemäß dem Yumbo CX und seiner Verwendung, das Fahren im Gelände ausgerichtet war. Interessanterweise hatte die Marke die Idee, den Werkzeugkasten in der gleichen Form wie den Schalldämpfer herzustellen und ihn direkt auf der anderen Seite zu verankern, so dass der visuelle Eindruck entstand, dass dieses kleine Moped zwei Auspufföffnungen hatte. Mit einem Preis von damals 82.950 Peseten, heute etwa 1.800 Euro, gehörte er damals zu den günstigsten, da ein Rieju Marathon 50 bis zu 100.919 Peseten erreichte oder ein Puch Minicross Condor bei 94.800 Peseten stand, womit dieser CX Jumbo etabliert war als einer der Favoriten des Segments.